Musik im Rathaus
10.10.25 - MARION & SOBO BAND: Gomera
FR 10.10.2025 – 19:30 Uhr
MARION & SOBO BAND
„Gomera“ Album Release Tour
Geboren aus der Begeisterung für das Reisen und für Sprachen erschafft das französisch-deutsch-polnische Ensemble seinen eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Dabei handelt es sich nicht um das bloße Aneinanderreihen kultureller Versatzstücke, sondern um gefühlte lebendige Realität: Die Musiker sehen sich als Bürger Europas und der Welt. Marion & Sobo Band singt und spielt mit viel Charme, Humor, Leichtigkeit und Spielfreude für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum.
„Wir reisen. Wir entdecken. Wir spielen“ ist ihr Motto und mit ihrer Musik präsentiert die MARION & SOBO BAND ein fesselndes, zugleich verspieltes mehrsprachiges Programm voller Fantasie, Humor und farbiger Musik. Neben ihren Eigenkompositionen interpretieren sie auch einige Klassiker als Hommage an ihre musikalischen Wurzeln von West- und Ost-Europa zwischen dem französischen Swing der 30er bis hin zu den traditionellen Melodien des Balkan.
Besetzung: Marion Lenfant-Preus (Gesang & Rhythmusgitarre), Alexander Sobocinski (Gitarre), Stefan Berger (Kontrabass), Frank Brempel (Geige)
Eintritt: 25,- EUR / 20,- EUR (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Video-Link: www.youtube.com/watch?v=fiDQQxMcETc&t=101s
Ticketlink: https://events.fairetickets.de/g8rdh/4575434/
14.11.25 - STEFANIE BOLTZ TRIO: Female
FR 14.11.25 – 19:30 Uhr
STEFANIE BOLTZ Trio
“Female”
Als Musen waren sie stets gefragt. Kunst und Musik selber zu erschaffen, war für Frauen über Jahrhunderte jedoch nicht minder abwegig wie Politik zu machen, Fußball zu spielen oder Flugzeuge fliegen. „Zur Welt bringen“ ist ja unumstritten ihre Domäne: Trotz aller Widrigkeiten haben starke Musikerinnen, ihrer Berufung folgend, über Jahrhunderte Musik von individueller Schönheit geschaffen. Dabei waren und sind sie – auch in Zeiten von Quote und Gender-Akrobatik - jedoch nicht so sichtbar wie vorhanden. Hildegard von Bingen, Alma Mahler, Nina Simone, Kate Bush, Bessie Smith & Ma Rainey sind nur einige Beispiele für Frauen, die teils gefeiert, teils vergessen wurden und manchmal zu später Anerkennung fanden, die Hürden überwunden und ungeahnte Gipfel erklommen haben. So betreten im Programm FEMALE Heldinnen aus Mittelalter und Klassik, Pionierinnen des Blues, ‚Women in Jazz‘ sowie zeitgenössische Songwriterinnen - gemeinsam mit Stefanie Boltz - die Bühne. Stefanie Boltz und ihr Trio wollen ihre individuellen Wege nachgehen. Collagenhafte Momentaufnahmen aus Leben und Zeit der Künstlerinnen bringen uns ihr Leben, Reflektionen und ihre Sehnsüchte ebenso nahe wie ihre Werke.
Stefanie lotete über viele Jahre die Grenzen des Stimme-Bass-Duos (‚Le Bang Bang‘ mit Sven Faller) aus, steht seit 8 Jahren auch unter eigenem Namen als Leaderin und Songwriterin im Rampenlicht. Zudem leitet sie eine Konzertagentur und kuratiert eigene Festival-Formate, aktuell ist sie künstlerische Leitung von „Alpenrausch“ am Gasteig HP8 in München. Mit „Female“ veröffentlicht sie ein über lange Zeit gewachsenes Herzensthema, das Frau- sein und Künstlerin-sein zusammenbringt.
Besetzung: Florian Riedl (Saxophon und Bassklarinette) und Christian Wegscheider.
Eintritt: 22,- / 17,- EUR ermäßigt (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Ticketlink: www.events.fairetickets.de/g8rdh/c/prgQELcTG/
19.12.25 - QUADRO NUEVO: December
FR 19.12.25 - 19:30 Uhr
QUADRO NUEVO
“December”
Quadro Nuevo spielt Weihnachtslieder. Ungewohnt und doch vertraut. Bekannte und selten gehörte Stücke werden von den vier Virtuosen charmant interpretiert. Einzigartig, filigran, gefühlvoll. Mit Liedern wie Es ist ein’ Ros’ entsprungen und Maria durch ein’ Dornwald ging blickt Quadro Nuevo zurück in die Jahrhunderte und setzt des Menschen Suche nach Trost und Liebe musikalisch um. Das akustisch-instrumentale Quartett spielt zur Vorweihnachtszeit eine sehr persönliche Auswahl an stimmungsvollen Melodien und stellt dabei sein neues Winter-Album DECEMBER vor. Ein besonderes Konzert in der vierten Jahreszeit!
Quadro Nuevo tourt seit 1996 durch die Länder der Welt und gab über 4000 Konzerte.
In dieser Zeit hat das Ensemble eine ganz eigene Sprache der Tonpoesie entwickelt. Sie ist geprägt von der europäischen Spielform des Tango, der leidenschaftlichen Liebe zum Instrument und von großer Spielfreude. Alle Alben von Quadro wurden mit dem Deutschen Jazz Award ausgezeichnet und kletterten in die Top Ten der Jazz- und Weltmusik-Charts. Darüber hinaus erhielt das Quartett zwei Mal den ECHO und eine Goldene Schallplatte.
Besetzung: Mulo Francel (Saxophone, Klarinetten), Dietmar Lowka (Kontrabass, Percussion), Andreas Hinterseher (Akkordeon, Bandoneon, Trompete), Philipp Schiepek (Gitarre)
Eintritt: 27,- / 22,- EUR ermäßigt (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Ticketlink: www.events.fairetickets.de/g8rdh/4575554/
GUTSCHEINE für Musik im Rathaus
Jetzt, ab sofort erhältlich: Gutscheine für Musik im Rathaus unter https://events.fairetickets.de/gutschein/
Seit 2017 bietet die Gemeinde Gilching Konzerte im Veranstaltungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1 in Gilching, an.
Eintritt: alle angegeben Preise zzgl. 1,80 EUR Systemgebühr im VVK bzw. 2,- EUR an der Abendkasse
Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Menschen ab 65 Jahre, Schwerbehinderte, Inhaber*innen der Bayerischen Ehrenamtskarte.
Tickets erhalten Sie durch Anklicken des Ticketlinks der jeweiligen Veranstaltung.
Reservierung unter 08105-3866-22 oder tickets@gemeinde.gilching.de
Sie haben behinderungsspezifischen individuellen Unterstützungsbedarf oder Fragen?
Dann melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns. Gerne sind wir für Sie da.