Musik im Rathaus 2023/24

Seit 2017 bietet die Gemeinde Gilching Konzerte im Veranstaltungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1 in Gilching, an.

Eintritt: alle angegeben Preise zzgl. 1,50 EUR Systemgebühr im VVK bzw. 2,- EUR an der Abendkasse
Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Menschen ab 65 Jahre, Schwerbehinderte, Inhaber*innen der Bayerischen Ehrenamtskarte.

Tickets erhalten Sie durch Anklicken des Ticketlinks der jeweiligen Veranstaltung.

Reservierung unter 08105-3866-22 oder tickets@gemeinde.gilching.de

Sie haben behinderungsspezifischen individuellen Unterstützungsbedarf oder Fragen?
Dann melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns. Gerne sind wir für Sie da.

02.12.2023 - RICARDO VOLKERT & ENSEMBLE
Foto: Brigitte Sporrer – Foto: Brigitte Sporrer

Foto: Brigitte Sporrer

SA, 02.12.2023 – 19:30 Uhr

RICARDO VOLKERT & ENSEMBLE

FELÍZ NAVIDAD! Andalusische Weihnacht und Flamenco

Eintritt: 22,- / 17,- EUR ermäßigt (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ovq-S9H1Er4
Ticketlink: https://events.fairetickets.de/qhrqk/

Das weihnachtliche Wohnzimmer einer andalusischen Familie ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise durch den Süden Spaniens. Mit rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigen Gesang und ausdrucksstarken Tanz begeben sich die Musiker und Tänzerinnen auf eine Tour durch den Süden. Mit melodiösen, mal schwungvollen, lustigen, satirischen, mal sanften, zart-melancholischen Weihnachtsliedern (Villancicos) der Spanier im Gepäck. Ricardo Volkert führt wie immer unterhaltsam moderierend die Zuschauer in eine andalusisch-weihnachtliche, poetische Bilderwelt und erzählt spannende, interessante Geschichten über Land & Leute, Heilige und Sünder, über das Spanien von Gestern und Heute. Die Musik: ein temperamentvolles Klanggemälde aus (Be-)Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft. Ein weihnachtlicher Abend im Advent, ganz im Zeichen des Südens. Perfekt für die kalte Jahreszeit! Feliz Navidad!

Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang, Geschichten
„La Picarona“ - Gesang, Tanz
Carmen López – Gesang, Tanz
Jost-H. Hecker – Violoncello
Simon „El Quintero“ – Gitarre, Harp, Cajón

19.01.2024 - SUSI RAITH & DIE SPIESSER
Foto: Susie Knoll – Foto: Susie Knoll

Foto: Susie Knoll

FR, 19.01.2024 – 19:30 Uhr

SUSI RAITH & DIE SPIESSER

Heimatsound aus der Oberpfalz

Eintritt: 22,- EUR / 17,- EUR ermäßigt (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=8jsFT4B-zb0
Ticketlink: https://events.fairetickets.de/hjlpr/

„Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith und die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie befreiend. Wie sympathisch menschlich und gleichzeitig musikalisch hochkarätig. Beinahe 20 Jahre lang sang Susi als die eine Hälfte der Raith Schwestern locker über mehrere Tonlagen, mal kräftig und prägnant, mal zart und leise. Seit 2019 begleiten sie nun drei weitgereiste Multiinstrumentalisten mit vielfältigen Inspirationen aus Klassik, Volksmusik, Pop und Rock. Musiker aus Leidenschaft, wie sie selbst, die auch noch mehrstimmig singen und vielseitig spielen können. Denn neben Keyboard, Gitarren und Bass wird auch immer wieder auf der Ukulele gezupft, die Quetschn geschwungen, das Schlagwerk bedient.

Der Sound aus der Heimat, der Oberpfalz, ist deutlich hörbar, aber doch mit ganz eigenem Timbre: mal mit sanften Melodien, aber eben kein Kitsch! Mal poppig, mal treibend rockig und lauter, aber kein Krach! Mal gefühlvoll, aber nicht pathetisch und meist in Mundart. 

Jochen Goricnik // Gitarre, Bass, Gesang, Songwriting (u.a. Sick Sick Sick, Ringlstetter-Band)
Max Seelos // Schlagzeug, Gesang (u.a. KellerSteff Big Band,  Max Seelos Orchester)
Stitzi // Gesang, Keyboard, Akkordeon (u.a. Ringlstetter-Band)
Susi Raith // Gesang, Ukulele, Gitarre, Bass, Songwriting (u.a. Raith Schwestern u. da Blaimer)

23.02.2024 - LUDWIG SEUSS & BAND

FR, 23.02.2024 – 19:30 Uhr

LUDWIG SEUSS & BAND

Eintritt: 22,- / 17,- EUR ermäßigt (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=jLXOfjzZ8Q4
Ticketlink: https://events.fairetickets.de/xbmmv/

Mit mittlerweile 15 CD´s im Gepäck, einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues und Zydeco Bands gewachsen. Der Pianist und Akkordeon Virtuose Ludwig Seuss ist unter anderem auch festes Mitglied der Spider Murphy Gang. Nur hier klingt es nicht nach Spiders – hier klingt es nach Louisiana! Mit seiner eigenen Band vermischt er klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana-R&R. Seit Ludwig Seuss auch noch den Zydeco aus New Orleans importiert hat und die Band hinter ihm tobt wie im tiefsten Sumpf Louisianas, ist der Erfolg für diese Band und ihren extrem tanzbaren Sound nicht mehr aufzuhalten. Ein Ludwig-Seuss-Konzert ist immer ein Erlebnis der Extraklasse.

 

16.03.2024 - FLORIAN WAGNER
Foto: Frank Eidel – Foto: Frank Eidel

Foto: Frank Eidel

SA, 16.03.2024 – 19:30 Uhr

FLORIAN WAGNER

Funk you!

Eintritt: 20,- / 15,- EUR ermäßigt (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hx_l2PN2Rgc
Ticketlink: https://events.fairetickets.de/zyjz7/

Florian Wagner hat nur noch eins im Kopf: FUNK YOU! Er kann viel, er macht viel und er will viel. Hauptsache, irgendwas mit Musik. Und was er macht, das macht er richtig. Florian Wagner steht für Entertainment der Extraklasse. Sein virtuoses Klavierspiel erinnert an eine „Mischung aus Billy Joel und Keith Jarrett“ (Münchner Merkur), seine Texte verursachen „unvermittelte Lachanfälle beim Publikum“ (Sächsische Zeitung) und „er singt so schön wie Michael Bublé“ (Seine Mama). In FUNK YOU zeigt der Pianist und Sänger, wie Mozart „Atemlos“ geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war.

Florian Wagner studierte an der Hochschule für Musik und Theater München Schulmusik, Musiktheorie und Gehörbildung. Er ist als Pianist, Sänger, Arrangeur, Komponist und Musikkabarettist tätig. Im Herbst 2020 hatte sein zweites Soloprogramm FUNK YOU Premiere in der Bar jeder Vernunft Berlin. Seit 2019 ist er zusätzlich zusammen mit seinem Bruder Dominik Wagner als Ass-Dur auf Tour.

26.04.2024 - GRUBERICH
Foto: Felix Pitscheneder – Foto: Felix Pitscheneder

Foto: Felix Pitscheneder

FR, 26.04.2024 – 19:30 Uhr

GRUBERICH

Fernweh nach Alpinistan

Eintritt: 22,- / 17,- EUR ermäßigt (zzgl. Systemgebühr im VVK bzw. zzgl. 2,- EUR an der AK)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=BLOoy_q9lTo
Ticketlink: https://events.fairetickets.de/tss7n/

Endlich ist es so weit, nach "Ohrenzwinkern" und dem preisgekrönten "Im wilden Alpinistan" folgt nun das dritte Programm, "Fernweh nach Alpinistan". Ein Konzert zwischen Klassik, Foklore und Worldjazz verpackt in eine skurille Geschichte. Versinken sie in bewegte Bilder und lauschen dem Ohrenkino.der drei Phantasten. Treffen Sie den blitzgescheiten Goldfisch Otto und eine etwas naive Fledermaus. Folgen sie den Klanglandschaften, mal im Dreiviertel Ländler, im Tango-Taumel, mal mit jazzigen und rasanten Rhythmen, oder sehnsuchtsvoll und leidenschaftlich an die Klassik angelehnt. Spitzen Sie ihre Ohren bis sie zwinkern. Die  Spielfreude von GRUBERICH zaubert Bauchmusik zwischen Tonmalerei und packenden Rhythmen. Die Haare elektrisierend bis in die Spitzen mit goldenen Schuhen spielen sie ihren eigenen Musikstil,… alpines Fernweh eben.

orignell und einzigartig + poetisch und virtuos
bluesig + schräg + experimentell + wild + zart + bezaubernd + federleicht

gruberich sind: thomas gruber diatonische knopfharmonika & hackbrett/maria friedrich cello/sabine gruber-heberlein harfe felix pitscheneder: animationen

Ausgezeichnet mit dem internationalen world music award  “creole”

Ihr Ansprechpartner*in

Jakobus Ciolek

Kulturbeauftragter

Rathausplatz 1, O1.17

Tel. 08105 3866-22
Fax 08105 3866-5722

Sabine Ayhan

Inklusion, Demenz, Kultur

Rathausplatz 1, O1.17

Tel. 08105 3866-71
Fax 08105 3866-5771