Aktuelles aus dem Seniorenbeirat


Mitten im Leben mit Demenz

Der Landkreis Starnberg hat sich auf den Weg gemacht, demenzfreundlich zu sein. So haben sich die Mitglieder*innen des Arbeitskreises „Demenzfreundliche Kommune“ der Initiative „Demenz Partner“ angeschlossen, einer Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.

Unter dem Titel „Mitten im Leben mit Demenz“ veranstaltet die Initiative einen Nachmittag für Interessierte

Donnerstag, den 15.06.2023 i
von 15.00 bis 18.00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses in Gilching, Rathausplatz 1.

Neben einem Vortrag ab 16.30 Uhr mit Informationen zum Krankheitsbild und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz haben Sie von 15 bis 16.30 Uhr und nach dem Vortrag die Möglichkeit, in einem interaktiven Demenz-Parcour zu erfahren, wie es ist

  • wenn Sie einfache Handlungen nicht mehr umsetzen können,
  • wenn Gewohntes nicht mehr gelingen will,
  • wenn Verzweiflung wütend macht,
  • wenn alle Anstrengung erfolglos bleibt,
  • beschämt zu sein.

Darüber hinaus stehen Ihnen die Vertreter*innen der Initiative „Demenzfreundliche Kommune“ zum Austausch und für Fragen zur Verfügung:

  • Fachstelle für Senioren Starnberg
  • Inklusions-und Demenzbeauftragte Gilching
  • Pflegestützpunkt Starnberg
  • Ilse Kubaschewski Stiftung Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Fachstelle für Pflegende Angehörige Starnberg West
  • Sozialpsychiatrischer Dienst Starnberg
  • Klinikum Starnberg

Kinonachmittag mit dem Seniorenbeirat

Foto: Gemeinde Gilching

Kinonachmittag am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 15:00 Uhr mit dem Seniorenbeirat in der Filmstation Gilching (Römerstraße 11). -Einlass 14:30 Uhr-

Gezeigt wird der Film:

„Der Fuchs"
Der Film erzählt von einem jungen Bauernsohn, der als Knecht zu einem Großbauern kommt. Volljährig meldet er sich zum Militär. Dort ist er Einzelgänger und muss in den Krieg nach Frankreich ziehen, wo er ein Fuchsjunges findet und versucht es über das Kriegsgeschehen hinweg durchzubringen. (Text Kurt Rode)

Der Eintrittspreis beträgt 7,00 € – inkl. einer Tasse Kaffee oder Espresso. 

Reservierungen sind möglich per Telefon 08105 275927, E-Mail info(at)filmstation oder online unter www.filmstation.de.